Immer schon habe ich es geliebt zu schreiben. Bereits als Kind habe ich mir häufig mehr Mühe mit dem Schreiben von Geburtstagskarten gegeben als mit dem Aussuchen eines passenden Geschenks. Vorbilder fand ich in den vielen Büchern, die ich reihenweise verschlang. Irgendwann entwickelte sich dann der Wunsch in mir, Menschen auch so zu faszinieren – und das einfach nur mit der Kraft des Wortes.
Der Sprung zum Wirtschaftsjournalismus scheint in diesem Zusammenhang ein großer, aber vielleicht auch nur auf den ersten Blick. Schon bevor ich Politik und Wirtschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster studierte, habe ich immer den Wirtschaftsteil in der Zeitung gelesen. Zwar verstand ich nicht immer alles, aber das spornte mich nur noch dazu an, mehr über die Themen zu erfahren – daher auch das Studium. Meine ersten journalistischen Erfahrungen sammelte ich sowohl bei Lokalzeitungen, als auch bei der Fachzeitschrift Buchreport und zuletzt bei finance-magazin.de. An der Georg von Holtzbrinck-Schule hoffe ich nun, meine Lust am Schreiben mit meinem Interesse an Wirtschaftsthemen verbinden zu können.