„Journalismus? Ja, aber dann Wirtschaftsjournalismus“. So würde ich meine Entscheidung für die Georg von Holtzbrinck-Schule beschreiben. Denn: Komplexe Sachverhalte und Debatten verständlich aufzubereiten, ist eine oft unterschätzte Kunst. Besonders wenn der journalistisch kritische Blick nicht zu kurz kommen soll. Deshalb wühle ich mich auch gerne mal besonders tief durch eine kontroverse Thematik.
Im Bachelor habe ich European Studies in Bremen studiert und im Master Volkswirtschaftslehre in Münster. Jetzt möchte ich noch einmal das journalistische Handwerk von Grunde auf lernen. Mein Praktikum bei der WirtschaftsWoche und meine Tätigkeit als freier Autor für den „Volkswirt“ werden mir dabei sicher helfen. Begeisterung und Interesse für politische und ökonomische Themen bringe ich gleich mit. Und Sachverstand hoffentlich auch.