„Ich werde Journalistin!“ das verkündete ich meinen Eltern bereits mit Zwölf. Ab da gab’s dann eigentlich auch keine Alternative mehr – hätte das mit dem Journalistik Studium an der TU Dortmund und dem Volontariat an der Holtzbrinck-Schule nicht geklappt, wäre ich aufgeschmissen gewesen. Plan B? Ist nicht. Ich schreibe eigentlich schon immer, als Kind Geschichten und heute journalistisch. Angefangen habe ich wie so viele im Lokalen, um dann schnell zu merken, dass mich vor allem der Zusammenhang von Außenpolitik und Wirtschaft fasziniert. Mein Nebenfach Politikwissenschaft hat sich für mich daher schon häufig als hilfreich erwiesen. Vor Beginn meines Volontariats habe ich hauptsächlich für das Handelsblatt und die heute-show gearbeitet und freue mich jetzt auf neue Herausforderungen.