Als „mittleres Kind“ wusste sie: „Es genügt nicht, zur Sache zu sprechen. Man muss zu den Menschen sprechen!“ Das sagte der polnische Kabarettist S. J. Lech, einmal. Aber wie wird man „Kommunikationstrainerin?“ Zunächst mal, indem man den eigenen Ausdruck trainiert (durch Schauspielstudium am Salzburger Mozarteum), dem Tun die Theorie beifügt (mittels eines Studium der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung an der Uni Heidelberg) und schließlich das Ganze auf den Prüfstand der Medien stellt (Volontariat beim SWF Baden-Baden; danach freiberufliche Sprecherin und Moderatorin ebenda). Heute gibt Annette Weber-Diehl Seminare, Coachings & Webinairs zu den Themen Präsentation und freie Rede, Sprechen und Moderieren vor Mikrofon und Kamera, Effektive Besprechungsleitung, Rhetorik & Dialektik und Führungskompetenz für Frauen. Außerdem arbeitet sie als Sprecherin und Synchron-Regisseurin in Hörfunk und Fernsehen.