Das Logo der Georg von Holtzbrinck-Schule
  • Über Uns
  • Publikationen
  • Auszeichnungen
  • Volontariat
  • Dozenten
  • Volontäre
  • Alumni-Verein
  • Kontakt

Fulya Cayir

Zur Übersicht
Fulya Cayir

Als ich knapp zwei Jahre alt war, musste ich mal zum Kinderarzt. Denn meine Mutter wollte wissen, ob es normal wäre, dass ich so viele Frage stellen würde. Das ist kein Scherz! Und eines kann ich versichern: Seitdem hat sich weder meine Neugier, noch mein Drang zum Reden verringert – ganz im Gegenteil.

Nach meinem Abitur studierte ich Germanistik und Anglistik an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf. Somit blieb ich in meiner rheinländischen Heimat, auch wenn meine Wurzeln in einer Küstenstadt an der türkischen Riviera liegen. Im Laufe meines Studiums habe ich meine Leidenschaft für das Schreiben vertieft und mein Interesse für die Videoproduktion entdeckt.

Der Medienhafen ist eine wahre Goldgrube, wenn es um studentische Aushilfsjobs geht. So kam es, dass ich plötzlich in der Regie eines Lokalsenders landete. Dort bediente ich das erste Mal eine Studiokamera, redigierte Moderations­texte und entwarf Grafiken. TV-Produktion: Check. Als nächstes ging ich zum Hörfunk. Pressekonferenzen besuchen, Radio-Nachrichten verfassen, Interviews führen: Check. Ich hatte Blut geleckt, ich wollte Journalistin werden.

Nach zwei Jahren Redaktionserfahrung bei einem Nachrichten­magazin des WDRs und einigen Filmbeiträgen für die ARD, wurde ich schließlich als freie Mitarbeiterin bei Handelsblatt Online eingestellt: Check. Erste Kontakte mit wirtschaftlichen Schwer­punkten zeigten mir: Ich möchte meine Fähigkeiten im Bereich des Print-Journalismus in der Verlagsgruppe Handelsblatt vertiefen. Und das Audiovisuelle? Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass hier großer Wert auf cross-mediales Arbeiten gelegt wird. Durch meine Stelle am Social-Media- und Video-Desk bin ich besonders empfänglich für Innovationen und digitale Kommunikation. Darüber hinaus liegen Themen rund um das politische Weltgeschehen mit Schwerpunkt Nahost-Krisen und die Entwicklungen in der Türkei in meinem Fokus. Aber auch die Kosmetik­industrie und die Modebranche sind in den Top Ten meiner Interessenliste vertreten. Daher freue ich mich auf meine Ausbildung an der Georg-von-Holtzbrinck Journalistenschule zur Wirtschaftsredakteurin und auf die Umsetzung abwechslungsreicher Projekte.

Die Georg von Holtzbrinck-Schule steht in enger Zusammenarbeit mit:

  • Impressum
  • Datenschutz